News - Detailansicht
18.03.2025

Erfolgreiches E-Check-Seminar der Elektro-Innung RWW

Weitere E- Check Schulungstermine 2025 schon jetzt buchbar

Bild zeigt Multifunktionsmessgerät der Firma Fluke für verschiedene Messungen
Fluke Messgerät (Bild: Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald)

Am 17. und 18. März 2025 fand erneut ein E-Check-Seminar in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald statt.

Beide Tage waren bis auf den letzten Platz ausgebucht, was das große Interesse an der Thematik unterstreicht. Während sich ein Seminartag mit der Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen befasste, stand am anderen Tag die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel im Fokus.

Die Schulungen boten den Teilnehmern nicht nur umfassendes Fachwissen zu den jeweiligen Normen und Vorschriften, sondern auch praxisnahe Anwendungsbeispiele und praktische Übungen mit modernen Messgeräten.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits neue Schulungstermine festgelegt, die ab sofort über die Elektro-Innung RWW gebucht werden können. Die Schulung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0701-0702, TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 vermittelt Fachkräften die erforderlichen Kenntnisse zur sicheren und normgerechten Überprüfung von elektrischen Geräten. Neben einer theoretischen Einführung werden auch verschiedene Prüfverfahren praktisch angewandt, sodass die Teilnehmer ihre Fähigkeiten direkt vertiefen können.

Die Schulungstermine hierfür sind der 16. Juni - 15. September und 17. November 2025

Ebenso wird die Schulung zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 erneut angeboten.

Neben den theoretischen Grundlagen werden auch die fachgerechte Anwendung der Messverfahren und die Dokumentation der Ergebnisse behandelt.

Diese Schulung findet am 17. Juni - 16. September und 18. November 2025 statt.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-rww.de oder rufen Sie uns an: 02602 / 1005-0